Glauben oder nicht glauben, Lorem Ipsum ist nicht nur ein zufälliger
Text. Er hat Wurzeln aus der Lateinischen Literatur von 45 v. Chr, was
ihn über 2000 Jahre alt macht. Richar McClintock, ein Lateinprofessor
des Hampden-Sydney College in Virgnia untersuche einige undeutliche
Worte, “consectetur”, einer Lorem Ipsum Passage und fand eine
unwiederlegbare Quelle. Lorem Ipsum komm aus der Sektion 1.10.32 und
1.10.33 des “de Finibus Bonorum et Malorum” (Die Extreme von Gut und
Böse) von Cicero, geschrieben 45 v. Chr. Dieses Buch ist Abhandlung der
Ethiktheorien, sehr bekannt wärend der Renaissance. Die erste Zeile des
Lorem Ipsum, “Lorem ipsum dolor sit amet…”, kommt aus einer Zeile der
Sektion 1.10.32.
Der Standardteil von Lorem Ipsum, genutzt seit
1500, ist reproduziert für die, die es interessiert. Sektion 1.10.32 und
1.10.33 von “de Finibus Bonorum et Malroum” von Cicero sind auch
reproduziert in ihrer Originalform, abgeleitet von der Englischen
Version aus von 1914 (H. Rackham)